Podiumsdiskussion

Ob im Bereich der Energie, der Kreislaufwirtschaft oder auch in der gesellschaftlichen Entwicklung, Ingenieurinnen und Ingenieure prägen unsere Welt.

Folgen Sie unserer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 22. April um 17 Uhr, bei der Persönlichkeiten aus der Welt des Ingenieurwesens sich über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und die Lösungen, welche Ingenieurinnen und Ingenieure beitragen können, austauschen:

Teilnehmende:

  • Jean-Nicolas Aebischer, Direktor der HTA-FR

Als Direktor der HTA-FR sorgt der Chemiker mit seiner Institution für die Ausbildung des Nachwuchses im Ingenieurwesen und fördert die Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung und Industrie und KMU.

  • Prof. Anna Fontcuberta i Morral, Associate Vicepresident for Centers and Platforms an der EPFL

Als assoziierte Professorin am Institut für Materialforschung der EPFL forscht die Physikerin an Nanostrukturen und neuen nachhaltigen Materialien, die besonders für die Grundlagenforschung bedeutend sind.

  • Jacques Mauron, Generaldirektor von Groupe E

Als Generaldirektor des Westschweizer Energieunternehmens mit Sitz in Freiburg ist der Physikingenieur und Executive MBA täglich mit zahlreichen technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Energiewende konfrontiert.

  • Daniel Schneider, ehemaliger Direktor des Centre Ecologique Albert Schweitzer

Als Direktor des CEAS hat der Bauingenieur Lösungen aus dem Ingenieurwesen zugunsten der Bevölkerung von Entwicklungsländern eingesetzt, um den Menschen Zugang zu grundlegenden Leistungen zu verschaffen, die Nahrungsmittelsicherheit zu erhöhen und den Lebensstandard zu verbessern.

Moderation : Jost von Reding, Journalist bei RTS

Die Podiumsdiskussion findet zweisprachig auf Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung statt. Ihre Fragen können Sie direkt während der Veranstaltung im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!